Karl von Monschau
SoloBirthdayShow
9. Juni - 23. Juni 2024
Karl von Monschau feiert seinen 80. Geburtstag!
U.a. ist er Gründungsinitiator des Neuen Aachener Kunstvereins, ist Kurator
der Ausstellungsreihe "Carte Blanche" (zuletzt im Zinkhütter
Hof in Stolberg) und war gemeinsam mit dem ehemaligen Leiter des Ludwig-Forums,
Prof. Dr. Wolfgang Becker, Organisator des 1.000.050ten Geburtstag der Kunst
am 17.1.2013 im Ballsaal des Alten Kurhauses in Aachen.
Der Künstler Karl von Monschau ist einzigartig. Immer wieder wandelt er
sich, ist überraschend und dazu noch humorvoll. Er ist experimentierfreudig,
offen für die Wahl unterschiedlichster Arbeitsmaterialien und -techniken.
"Ich denke an alles andere, nur nicht an das Bild, wenn ich arbeite",
erklärt Karl von Monschau. "Es passiert einfach". In diesem Sinne
sind auch seine aktuellen Arbeiten zu sehen. Als eine ganz spezielle Form der
Rezeption der Kunstgeschichte widmet er sich dem Thema Konstruktivismus bzw.
der Konkreten Kunst. Seine aktuellen Arbeiten zeichnen sich durch eine gewisse
Strenge aus, aber gleichfalls auch durch eine ganz besondere Farbauswahl. Er
spielt auf Heroen der Kunstgeschichte an, wie Malewitsch, Yves Klein oder auch
Lucio Fontana. Deren Arbeiten werden in seinen Werken zitiert, aber er bringt
sie dabei minimal aus dem Lot und schafft es so, die Kunst gewissermaßen
"auf den Kopf" zu stellen. Die Strenge des Konstruktivismus wird konterkariert,
so wie es typisch für Karl von Monschau ist. Er übernimmt nicht einfach
vorhandene Formen, sondern stellt sie in Frage. Dieses Hinterfragen zeichnet
den Künstler Karl von Monschau aus. Er setzt sich mit Themen seiner Umwelt,
der Zeit und der Kunst auseinander, versucht auf Dinge hinzuweisen, den Betrachter
wachzurütteln, aber alles gleichsam einfühlsam und mit viel Humor
unterlegt. Karl von Monschau war in seinen bisherigen 80 Jahren sehr aktiv und
hat viel mit seiner Kunst erreicht. Man darf gespannt sein, was noch kommen
wird. In diesem Sinne "Happy Birthday"!
Die Eröffnung der Ausstellung im [kunstraumno.10] in Mönchengladbach fand am 9. Juni 2024 in der Zeit zwischen 11:30 und 16:00 Uhr statt. Die Ausstellung war bis zum 23. Juni 2024 freitags von 17 - 19 Uhr sowie samstags und sonntags von 14 - 16:30 Uhr zu besichtigen.