Brigitte Gmachreich-Jünemann
1948 geboren in Tübingen und arbeitet in Kranenburg
| Niederrhein
1993 Stadt Goch, Ferdinand-Langenberg-Kulturpreis
2001 Aldegrever Gesellschaft Münster, Arbeitstipendium Lofoten
2004 Leipzig/Hohenossig, 16. Sächsisches Druckersymposium
2010 Basel, Artist in Residence
2012 Aldegrever Gesellschaft Münster, Arbeitsstipendium Rheine, Kloster
Bentlage
Zahlreiche Ausstellungen und Beteiligungen in Kunstvereinen, Galerien und Museen
im In- und Ausland
Lebt und arbeitet in Kranenburg
Einzelausstellungen (Auswahl):
1994: | Goch, Museum für Kunst-und Kulturgeschichte |
1995: | Arnheim (NL), Akzo |
2000: | Emmerich, Kunstverein, Haus im Park |
2000: | Ulft (NL), Galerie bij de boeken |
2002: | Mainz, Altstadtgalerie |
2003: | Krefeld, GKK |
2004: | Bodelshausen, Forum |
2005: | Berlin, Parlamentarische Gesellschaft |
2005: | Kleve, B.C.Koekkoek-Haus |
2005: | Krefeld, GKK 3x3 |
2006: | Aachen, Galerie Kämmerling |
2006: | Heinsberg, Kreismuseum |
2006: | Krefeld, Cerestar/Cargill mit Christine Prause |
2007: | Emmerich, Amtsgericht |
2008: | Geldern, Kunstverein Und strömt und ruht |
2009: | Köln, Kunstkontor Begegnungen mit Götz Sambale |
2009: | Gummersbach, Kunstforum |
2009: | Krefeld, GKK Und strömt und ruht |
2009: | Duisburg-Rheinhausen, Bezirksbibliothek, mit Rita Wilmesmeier |
2010: | Beek-Ubbergen, NL, Galerie Unita |
2013: | Essen, Galerie am Dom, und strömt und ruht |
2013: | [kunstraumno.10], Mönchengladbach |
2014: | Münster, Ohne Titel Beratungsstelle Familie |
2015 | Kranenburg, Museum Katharinenhof ,Machen Sie nur Grafik? |
2016 | Krefeld, GKK, 1+1=6 mit Rita Wilmesmeier |
2016 | Nettetal, Städtische Galerie und strömt und ruht |
2018 | Gelsenkirchen, Atelier JRS, Grafik |
2018 | Batenburg,NL., In de oude Victor |
2019 | [kunstraumno.10], Mönchengladbach; mit Susanne Lyner |
Susanne Lyner
1949 geboren in Wald ZH, lebt und arbeitet in Basel
& Wald ZH
1978 - 1990 Meisterfloristin
1990 - 1992 Schule für Ausdruck und Bewegung, Zürich
1995 - 1998 Freie Kunstakademie, Basel
seit 2003 Mitglied der visarte.region basel & visarte.zürich
2004 Gründung und Bau von Atelierverein Wolf5, Basel
2013 Wintermeer an der Nordsee, Arbeitsaufenthalt im Atelier Andreas Green,
Cuxhaven
2015 über den Dächern von Hamburg, Arbeitsausfenthalt im Atelier Barbara
Böttcher, Hamburg
2016 Studienreise nach Ägypten
Lebt und arbeitet in Basel (CH)
Ausstellungen (Auswahl ab 2014):
2018
Art Kalrsruhe mit Galerie Hoffmann, Friedberg/d
Augen Weiden, Galerie Susanna Rüegg, Zürich (E)
Resumé, März Galerie Mannheim
Positions On Paper, Galerie Judith Andreae, Bonn
geradezu beschwingt, Städtische Galerie Speyer
2017
Art Karlsruhe Soloposition mit Galerie Mäder, Basel
accompagnages, Galerie Mäder, Basel, (E)
Verhüllungen im Stephansdom Wien, ein virtuelles Fastentuch in Zusammenarbeit
mit Victoria Coeln, Wien
Schichtungen, Port25 Mannheim
Weiss, Galerie Abbühl, Solothurn
Doppelausstellung mit Vera Molnar, März Galerie Mannheim
2016
Art Karlsruhe Soloposition mit Galerie Mäder, Basel
Kunst in der Zwicky, Fällanden
Rothko Center, Daugavpils, Lettland
Galerie Christoph Abbühl, Solothurn
2015
Art Karlsruhe mit der Galerie Hoffmann, Friedberg/d; März Galerie, Mannheim/d;
Galerie Mäder, Basel
ALLEINALLEMFARBE, Kunstmuseum Ahlen/D (E)
von Farbe, Galerie Judith Andreae, Bonn/D (E)
2014
Art Karlsruhe mit der Galerie Hoffmann, Friedberg/d; März Galerie, Mannheim/d;
Galerie Judith Andreae, Bonn/D;
Galerie Christoph Wesner, Konstanz/D und Galerie Mäder, Basel
von filamenten. Ausstellungsraum sihlquai 55, Zürich (mit Ida Dober und
Martina Kalchofner)
spektrum schwarz. Gruppenausstellung. Galerie Christoph Abbühl, Solothurn
kontraste. Gruppenausstellung. März Galerie, Mannheim/d
the solo project Basel, Galerie Mäder, Basel (K)
gleichzeitig anders. Galerie Hoffmann, Friedberg (mit Jürg Stäuble)
zu Gast bei Annros Steinmann, Kesselhaus Weil am Rhein/D
kleinformat, Galerie Judith Andreae, Bonn
Fokus Farbe. Gruppenausstellung. oxyd Kunsträume Winterthur Wülflingen
AllesinAllemundMehr, Galerie Mäder, Basel (E) (K)
Museum im Kulturspeicher Würzburg, »Weiß Aspekte einer Farbe
in Moderne und Gegenwart« (K)