Hannes Forster
geb. 1955 in Tuttlingen/Baden-Württemberg
Studium an der Hochschule der Künste Berlin
Meisterschüler bei Prof. Herbert Kaufmann
Kunstpreis junger westen, Recklinghausen
Förderkoje art cologne
Kunstpreis der Grundkreditbank Berlin
Einzelausstellungen (Auswahl):
1983: | Halle Trapez Berlin; Künstlerhaus Weidenallee, Hamburg |
1984: | Der Standort Berlin / Kunstverein Bremerhaven |
1986: | Förtsch Galerie, Berlin / Verein für aktuelle Kunst, Oberhausen |
1987: | Standort Zeughofstraße, Berlin, Projekt Werkausstellungen, Münster / Lothringerstraße München |
1988: | Cappenberger Remise, Selm-Cappenberg; Städt. Galerie, Lüdenscheid |
1989: | Städt. Museum Abteiberg, Mönchengladbach, Galerie Januar, Bochum, Galerie Silvia Menzel, Berlin |
1990: | Galerie im Spieker, Borken / Biennale di Venezia |
1991 | Kunsthalle Recklinghausen |
1992: | Städt. Galerie am Markt, Schwäbisch Hall; Neue Kunst im Hagenbucher, Heilbronn |
1993: | Galerie gallus, Frankfurt/Oder / Reinhardkaserne Ludwigsburg |
1994: | Kreissparkasse Ravensburg / Kunstverein Kapelle, Weitendorf |
1995: | Galerie Arsenal Bialystok |
1997 | galerie art conception, Thalheim / Pian della Regina, Monviso |
1998: | Kirchengemeinde Berlin - Johannisthal |
1999: | Galerie Artefakt, Tuttlingen |
2000 | galerie art.conception, Thalheim |
2001: | [kunstraumno.10], Mönchengladbach |
2002 | Artecidadezonaleste, Sao Paulo |
2005: | Galerie Linneborn, Berlin / Galerie am Ratswall, Bitterfeld |
2006 | Galerie Wohlhüter, Thalheim |
2008 | Kunsträume Burg Eisenhardt, Belzig |
2009 | Kirche St Fidelis, Sigmaringen |
2012: | Galerie Wohlhüter, Thalheim/ Galerie Schwarzkunst, Celle |
2013: | [kunstraumno.10], Mönchengladbach / Galerie Schwarzkunst in Celle |
2017 | Carthausplatz, Frankfurt (Oder) / Freilichtmuseum, Hagen |
2021 | [kunstraumno.10], Mönchengladbach |
Öffentliche Arbeiten in der Region (Auswahl):
"Der Berg ruft"; Bergmannsmuseum, Lünen-Süd
"Müde Mauern"; Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Brühl
"Industrietempel"; auf der Knappenhalde (frühere Bergehalde), Oberhausen (ca 1.500 m südöstlich des Industriedenkmals Gasometer, oder 900 m südlich des CentrO Einkaufszentrums)
"Stein und Schein"; Skulpturenmuseum Glaskasten, Marl
"Ordnungswidrigkeit"; Kreishaus Lüdenscheid
"überKreuz"; bei der Burg Altena
"Ordnungswidrigkeit I"; Sammlung Hiltrud Neumann, Museum Goch
"Überbrückung"; Sammlung Erwin Wortelkamp "Im Tal", Hasselbach/Westerwald
"Eine echte falsche Geschichte", Moltkeplatz,
Essen